Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

Alpenros ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website und vor Ort angeboten werden. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Datenverantwortlicher

Verantwortliche Stelle

Alpenros

Familie Müller

Talstrasse 14

7050 Arosa, Schweiz

Kontakt für Datenschutzfragen

+41 81 378 54 92

privacy@alpenros.info

Antwortzeit: Innerhalb von 72 Stunden

Welche Daten wir sammeln

Persönliche Daten

Kontaktinformationen

  • • Vor- und Nachname
  • • E-Mail-Adresse
  • • Telefonnummer
  • • Postanschrift (bei Buchungen)

Buchungsdaten

  • • Gewählte Programme
  • • Aufenthaltsdaten
  • • Spezielle Anforderungen
  • • Zahlungsinformationen

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Nutzungsdaten

Website-Nutzung

  • • IP-Adresse
  • • Browsertyp und -version
  • • Besuchte Seiten
  • • Verweildauer

Technische Daten

  • • Geräteinformationen
  • • Betriebssystem
  • • Bildschirmauflösung
  • • Referrer-URL

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Website-Optimierung und Sicherheit

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir:

  • • Inhalt Ihrer Nachrichten
  • • Zeitpunkt der Kommunikation
  • • Kommunikationskanal (E-Mail, Telefon, etc.)
  • • Antworten und Follow-up-Kommunikation

Rechtsgrundlage: Einwilligung und berechtigtes Interesse zur Bearbeitung Ihrer Anfragen

Wie wir Ihre Daten verwenden

Hauptzwecke

  • Dienstleistungserbringung: Buchungsabwicklung, Programmplanung und Kundenbetreuung
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und wichtige Mitteilungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Steuerliche und buchhalterische Anforderungen
  • Website-Verbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Services

Marketing (mit Einwilligung)

  • Newsletter mit Programminfos und besonderen Angeboten
  • Personalisierte Angebote basierend auf Ihren Präferenzen
  • Einladungen zu besonderen Veranstaltungen
  • Sie können sich jederzeit abmelden

Wie wir Ihre Daten schützen

Technische Sicherheit

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in Schweizer Rechenzentren
  • Starke Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem "Need-to-Know" Prinzip
  • Regelmäßige Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen

Datenschutzverletzungen

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir die zuständigen Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden informieren und Sie unverzüglich benachrichtigen, falls ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

Wie lange wir Daten speichern

Speicherdauer nach Kategorie

Kontaktformular-Daten

3 Jahre nach letztem Kontakt

Buchungs- und Servicedaten

5 Jahre nach Vertragsende

Rechnungs- und Finanzunterlagen

7 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf der Einwilligung

Löschgrundsätze

  • Automatische Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen
  • Sofortige Löschung auf Ihren Wunsch (soweit rechtlich möglich)
  • Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Sichere Löschung ohne Wiederherstellungsmöglichkeit

Anonymisierung: Statistische Daten können nach Anonymisierung zu Analysezwecken länger aufbewahrt werden.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.

Recht auf Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.

Recht auf Widerruf

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Zuständig ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB):

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter

Feldeggweg 1, 3003 Bern

Tel: +41 58 462 43 95

Drittanbieter-Services

Wir nutzen die folgenden Drittanbieter-Services, die eigene Datenschutzrichtlinien haben:

Google Analytics

Zweck: Website-Analyse und Besucherstatistiken

Datenverarbeitung: Anonymisierte IP-Adressen, Nutzungsverhalten

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Opt-out möglich)

Datenschutz: Google Privacy Policy

Hosting & CDN

Anbieter: Schweizer Hosting-Provider

Standort: Rechenzentren in der Schweiz

Sicherheit: ISO 27001 zertifiziert

Vertrag: Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen

Zahlungsdienstleister

Zweck: Sichere Abwicklung von Zahlungen

Daten: Nur notwendige Transaktionsdaten

Sicherheit: PCI DSS konform

Speicherung: Keine Kreditkartendaten bei uns gespeichert

E-Mail-Service

Anbieter: Schweizer E-Mail-Provider

Verschlüsselung: TLS/SSL Ende-zu-Ende

Standort: Server in der Schweiz

Zweck: Newsletter und Kommunikation

Datenschutz-Kontakt

Kontaktaufnahme

Für alle Datenschutzfragen, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie uns direkt kontaktieren:

privacy@alpenros.info
Antwortzeit: Binnen 72 Stunden

Anträge und Beschwerden

Schriftliche Anträge per E-Mail oder Post möglich
Identitätsnachweise für Auskunftsersuchen erforderlich
Bearbeitungszeit: In der Regel binnen einem Monat
Erste Auskunft kostenfrei, weitere können gebührenpflichtig sein